LA TRAVIATA



Giuseppe Verdi


NATIONALTHEATER MANNHEIM
2024



MUSIKALISCHE LEITUNG: Roberto Rizzi Brignoli
REGIE: Luise Kautz
BÜHNE: Valentin Mattka
KOSTÜME: Adrian Bärwinkel
CHOREORAPHISCHE MITARBEIT: Luches Huddleston jr.
LICHT: Nicole Berry
DRAMATURGIE: Eszter Orbán
CHORDIREKTOR: Alistair Lilley


MIT:

Violetta Valéry: Seunghee Kho/Estelle Kruger
Alfredo Germont: Sung Min Song/Jenish Ysmanov
Giorgio Germont: Evez Abdulla/Nikola Diskić
Flora Bervoix: Ruth Häde
Annina: Yaara Attias/Nataliia Shumska
Gastone: Christopher Diffey/Raphael Wittmer
Baron Douphol: Jordan Harding/Ilya Lapich
Marquis d'Obigny: Thomas Jesatko/Bartosz Urbanowicz
Doktor Grenvil: Sung Ha/Patrick Zielke
Giuseppe: Ilja Aksionov
Komissionär: Ciprian Marele/Daniel Claus Schäfer
Orchester: Nationaltheater-Orchester
Chor: Opernchor des Nationaltheaters
Statisterie: Statisterie des Nationaltheaters




Fotos: Christian Kleiner



LIVESTREAM der Premiere auf Operavision:


TRAILER 1:



TRAILER 2:










“Die Regisseurin Luise Kautz machte bereits 2021 in Mannheim mit einer aufsehenerregenden Deutung von Tristan und Isolde Furore, nun zeigten sie und ihr Team auf einfühlsame Weise den Liebes - Leidens- und Irrweg der todgeweihten Lebedame Violetta Valéry in ästhetisch opulenten und zeitgemäßen Bildern sowie einer psychologisch differenzierten Personenführung.(...) Begeisterungsstürme, Euphorie und langer Applaus des Publikums für eine beglückende Premiere in der OPAL.”
ioco.de, Uschi Reifernberg, 11.11.24


“Das Nationaltheater Mannheim feiert mit Verdis „La traviata“ einen großen Erfolg in der Oper am Luisenpark. (...) Besser hätte Puhlmanns NTM-Oper kaum in die Premierensaison starten können. Man trifft auf große Oper, packende Tanzszenen und einen großen gemeinsamen Nenner. Das Publikum feiert zehn Minuten."
Mannheimer Morgen, Stefan M. Dettlinger, 10.11.24


“Das passt gut zu Luise Kautz’ Inszenierung, die auf eine unverstaubte, geradlinige Erzählung abzielt.(...) Dass Violetta auf dem Altar ihrer Liebe stirbt, ist das kräftigste Symbol, das die überzeugende Erzählerin Kautz einbaut.”
Frankfurter Rundschau, Judith von Sternburg, 10.11.2024

“Luise Kautz hat in ihrer Inszenierzung von Giuseppe Verdis Klassiker “La Traviata” für das Nationaltheater Mannheim der Liebe von Violetta zu Alfredo diese religiöse Überhöhung gegeben. Ein geschickter und auch stimmiger Kunstgriff.”
Rhein-Neckar-Zeitung, Nike Luber, 11.11.24